Hier findest du Presseartikel über Ula und Umsonstkultur.
Berliner Woche (September 2015)
Umsonstladen an der TU Berlin hat endlich wieder geöffnet
Kiezbote (Juni 2015)
Alles umsonst – aber nicht vergebens!
taz (4.3.2014)
Wo Geld nichts wert ist
GAZETTE Wilmersdorf (2/2014), S. 4
Die Ula, die erste Umsonstlädin der Welt
Berliner Woche (2.1.2014)
Ein Geben und Nehmen. „Giveboxen“ könnten den Tauschhandel beflügeln
TU Umweltbericht (2013), S. 8
Forschung, Lehre und Weiterbildung
ver.di Report biwifo (Nr. 03 v. Dezember 2013), S.13
Glücklich für null Euro
Community Lovers Guide (2013), S.64
ULA Umsonstladen (englisch)
Berliner Woche (8.7.2013)
Bezahlt wird nicht: Bei Ula am Einsteinufer gibt es alles umsonst
Tagesspiegel (20.6.2013), S.14
Ehrensache: „In unseren Läden gibt es alles umsonst“
BZ (15.5.2013), S.14
Tausche Lexikon gegen Kuchenform
National Geographic - Deutsche Ausgabe (5/2013), S.24
Haben wollen war gestern
taz (29.5.2012), S.27
Leihladen Leila
Alverde - Ausgabe Berlin West und Umland (2/2012), S.43
Kostenlose Glücksmomente an der TU Berlin
AStA TU Info (10/2011), S.12
Warum wiederverwenden?
tu intern (7/2011)
Regale, Couchtische, Kleider – besser als eBay
Berliner Zeitung (9.5.2011)
Tausch-Geschäfte
tip (2.12.2010)
Umsonstläden in Berlin
Sein (12/2010)
Im Leben bekommst du nix geschenkt… oder doch?
zitty (25.5.2009)
Studentenkonzept: Umsonstladen